Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göttingen e. V.

Fahrradfahrkurse 2024

Unter dem Projektnamen "Fahrradfahrschule für Menschen aller Kulturen" führte der ADFC Göttingen im Jahr 2024 vier Fahrradfahrkurse durch. In kleinen Schritten und sicherer Umgebung erlernten die Teilnehmenden an sechs Tagen das Radfahren.

Radfahrkurs ADFC Göttingen
Radfahrkurs ADFC Göttingen © ADFC Göttingen

Das Fahrrad ist eines der wichtigsten und günstigsten Fortbewegungsmittel der Welt. Es erfreut sich großer Beliebtheit und ermöglicht Millionen von Menschen freie Mobilität. Obwohl die Mehrheit der Menschen in Deutschland Radfahren können, gibt es viele, die nie die Chance bekamen oder durch andere Umstände nicht (mehr) Radfahren können. Jedes Jahr bietet der ADFC Göttingen deshalb Fahrradkurse an, in denen das Radfahren in kleinen Schritten erlernt wird. Ein bewährtes Konzept, geeignete Übungsgeräte und ein freundliches, professionelles Team machen die Kurse nicht nur zum Erfolg, sondern auch zu einem Vergnügen.

Wer das Radfahren nie erlernt hat, hat es als Erwachsene/r sehr viel schwieriger als Kinder. Aus diesem Grund richten sich die Kurse an Erwachsene. Wir bieten einen geschützten Raum, die nötige Zeit und Fachwissen zu individuellen Fällen. Das Trainieren in Gruppen von bis zu 10 TeilnehmerInnen sind für den Lernerfolg mit und von Anderen essentiell.

Im letzten Jahr führte die Fahrradfahrschule für Menschen aller Kulturen 4 Kurse durch. Durch Kooperationen der Bonveno GmbH (AWO), der Geflüchtetenunterkunft Europa-Allee, dem ROSA e.V., dem SC Hainberg (L. Willmann), der Volksbank Kassel (S. Lieske/ J. Ackerhans) sowie der Dorothea Schlözer Rebekka-Loge mit dem ADFC Göttingen konnte gezielt Frauen aus mehreren Geflüchtetenunterkünften Göttingens das Radfahren beigebracht werden. Freie Mobilität wirkt sich hier positiv auf die Unabhängigkeit und Integration der Frauen aus. Seit 2022 werden diese, durch Spendengelder finanzierten Kurse, wieder regelmäßig vom ADFC Göttingen durchgeführt. Die Organisation und Koordination übernehmen Ehrenamtliche des ADFC und der Bonveno GmbH.

In diesem Jahr erfreuten sich die TrainerInnen der Fahrradfahrschule vieler neuer TeilnehmerInnen. Die erfolgreichen AbsolventInnen erlernten umfangreiches Wissen über das Fahrrad, dessen Benutzung und Handhabung. An 6 intensiven Kurstagen bewiesen die TeilnehmerInnen ihr Können und wuchsen über sich hinaus. Da erwachsene Menschen das Radfahren ganz anders erlernen als Kinder, passte sich die Kursplanung immer an die Lerngruppe an. Das Ziel erreichten wir auf viele unterschiedlichste Art.

Bei Fragen zu den Kursen wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: buero [at] adfc-goettingen.de // Hauke.Mangels [at] adfc-goettingen.de

Downloads

Radfahrkurs ADFC Göttingen

Radfahrkurs ADFC Göttingen

Copyright: ADFC Göttingen

1386x1040 px, (JPG, 1 MB)


https://goettingen.adfc.de/neuigkeit/fahrradfahrkurse-2024

Bleiben Sie in Kontakt